Skip to content
Skip to sidebar
Skip to footer
LUN Vintage-Uhren
Cartier
Cartier machte Armbanduhren bevor die feine Gesellschaft überhaupt wusste, dass sie genau solche Zeitmesser brauchen würde. Ähnlich verhielt es sich auch mit dem Design der ersten Uhren-Kollektionen. Anstatt klassische runde Gehäuse zu verwenden, machte Cartier sogleich eckige Uhrenwerke zu seinem Markenzeichen. Die Geschichte von Cartier beginnt 1847 mit Louis-François Cartier in Paris und besonders sein Sohn Alfredo war der Uhrenmacherkunst verfallen und baute diesen Zweig des französischen Luxusunternehmens aus. Seine Idee war es, jedermanns Alltag mit Cartier Uhren für zuhause, als Halskette oder eben um das Handgelenk zu erleichtern. Dies gelang mit Bravur, denn schnell wurde Cartier nicht nur zum Juwelier von Königshäusern, sondern war auch die erste Wahl der Royals, wenn es um adäquate Zeitmesser ging.
Omega
Zwei Ereignisse, die man mit einer Omega Uhr sofort in Verbindung setzt, ist die erste Mondlandung und die Olympischen Spiele. Ganze 26 Mal war die Schweizer Uhrenmarke Zeitnehmer bei den olympischen Spielen. Seit dem Bestehen der Marke bricht Omega Präzisionsrekorde. Omega ist der letzte Buchstabe des griechischen Alphabets. Der Name steht symbolisch für das letzte Zeichen, das Zeichen, welches den Kreis des Alphabets wieder schließt. So schließen und begleiten auch Uhren von Omega den Kreislauf der Zeit. Das Unternehmen wurde von Louis Brandt im Jahre 1848 gegründet. Seine Söhne siedelten das es 1894 nach Biel um und gaben ihm seinen heutigen Namen. Seit jeher gilt Omega als Innovator für technischen Fortschritt. So führte die Luxusuhrenmarke beispielweise die koaxiale Hemmung ein. Durch diese spezielle Hemmung wird die Uhr robuster und weniger wartungsintensiv. Drei große Linien dominieren die Kollektionen von Omega. Zu ihnen gehören die Seamster, die Speedmaster und die De Ville. Ein Modell ist spannender als das andere und auf jeden Fall einen näheren Blick wert.
Rolex
Uhren von Rolex haben einen ganz besonderen Wiedererkennungswert und zeigen mehr als jede andere Uhr, dass man es im Leben zu etwas gebracht hat. Ein Rolex-Besitzer trägt seine Uhr stolz und weiß das Schmuckstück um sein Handgelenk sehr zu schätzen. Dieser Erfolg hängt zuletzt bestimmt an Gründer Hans Wilsdorf, der stets seinem exzellenten Geschäftssinn folgte und Rolex schon in jungen Jahren zu einer Uhren-Legende formte. Erfolgsgeheimnis der Marke ist die Kontinuität, welche die Marke in allen Bereichen von Entwicklung über Design bis hin zum Marketing pflegt. Die fünfzackige Krone als Logo ist weltweit bekannt und sorgt für einen einmaligen Wiedererkennungswert. Ebenso ist der Name Rolex so gewählt, sodass er sich kurz und knapp auf jede Zifferblatt-Größe stanzen lässt. All diese Merkmale sind seit Gründung unverändert geblieben. Seit dem Eintrag der Marke 1908 begann die Erfolgsgeschichte der Rolex-Uhr. Sie gilt als eine der besten Wertanlagen und bleibt seit Jahrzehnten wertstabil. Rolex ist seit jeher ein unabhängiger Hersteller. Die Luxusuhrenmarke aus Genf soll jährlich circa 1 Million Uhren-Modelle verkaufen und bringt mehr Gold in Umlauf als jede andere Uhrenmarke.
Uhrenatelier
Tissot
Das mechanische Tissot Uhrwerk besteht aus durchschnittlich 100 genau gearbeiteten Einzelteilen. Die Unruh ist das Herz des Uhrwerks und gewährleistet dessen Genauigkeit. Mit ihren fortlaufenden Vor- und Rückwärtsbewegungen unterteilt die Unruh mit ihrer Feder die Zeit in gleichmäßige Intervalle und reguliert somit genau den Verlauf der Zeit. Die Bewegungen der Spiralfeder, die sogenannten Schwingungen, sind für das „Ticken“ Ihrer Uhr verantwortlich. Insgesamt entsprechen die Schwingungen der Unruh 385 000 Umdrehungen pro Tag. Tissot-Diamanten wurden von seriösen Quellen bezogen, die nicht in Konfliktfinanzierungen verwickelt sind und UNO- Resolutionen entsprechen. Tissot garantiert hiermit aufgrund eigener Kenntnisse und/oder schriftlicher Garantien der jeweiligen Lieferanten, dass diese Diamanten konfliktfrei sind.
Baume & Mercier
Bereits seit 1830 fertigt Baume & Mercier technisch einwandfreie Luxusuhren, perfektioniert in Design und Form und das zu erschwinglichen Preisen. Darum fällt die erste Wahl beim Luxusuhren-Kauf auch oft auf die Genfer Uhrenmarke. In insgesamt sechs unterschiedlichen Kollektionen überzeugen die Uhren für Damen und Herren mit abwechslungsreichen Designvarianten sowie Magnetresistenz, hoher Gangreserve und langen wartungsfreien Intervallen. Ganz gleich also, ob Sie sich bei Baume & Mercier für eine Uhr mit Automatikkaliber oder mit einem Herz aus Quarz entscheiden. Ob es ein farbiges oder monochromes Zifferblatt sein soll. Ob Sie die schlichte Variante mit Edelstahlarmband dem elegantem Alligator- oder Krokodillederband vorziehen: Sie werden schnell merken, dass sich Classima, Capeland, Hampton und Co. für den alltäglichen Gebrauch bewähren. Ein Baume & Mercier Zeitmesser wird nachdem es Ihre erste Wahl war auch Ihre Wahl ein Leben lang bleiben.
Nivada Grenchen
Schmuckatelier
Dodo
Schmuck von DoDo hat einen ganz besonderen Charme. Dank der vielen Kombinierungsmöglichkeiten verleiht Ihnen DoDo die Möglichkeit Ihre eigene, individuelle Geschichte zu erzählen und Ihr Wesen auf kreative, stilvolle Weise zum Ausdruck zu bringen. DoDo ist eine italienische Schmuckmarke, welche stolz und nachdrücklich für Inklusivität, Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit steht. Die trendigen DoDo Schmuckstücke und Anhänger sind nicht nur von der Natur inspiriert, sondern helfen eben dieser durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Umweltorganisationen, wie zum Beispiel dem WWF Italien, welcher sich für den Schutz bedrohter Arten einsetzt, und der NGO Tenaka, welche sich dem Schutz der Meeresökosysteme verpflichtet fühlt. Zudem legt DoDo darauf wert ausschließlich verantwortungsvoll beschafftes Gold zu verwenden. Neben Schmuck und passenden Anhängern bietet DoDo zudem stilvolle Ringe und elegante Ohrringe. Mit der DoDo-Schmuckserie soll an den im 17 Jahrhundert ausgestorbenen Vogel Dodo erinnert werden und die Verbundenheit zur Tierwelt betont werden.
Capolavoro
CAPOLAVORO ist mehr als eine deutsche Schmuckmanufaktur – es ist ein Familienbetrieb mit Charakter, Werten und Visionen. Neben den beiden Gründern Gerhard und Andrea Fritsch arbeiten heute mehrere Familienmitglieder sowie die Kinder Theresa, Florian und Tobias Fritsch am Erfolg des Unternehmens. Mit ihrer geballten Leidenschaft, Kreativität und innovativen Denkweisen entwickeln sie das Familienunternehmen seit 1991 kontinuierlich zu einer internationalen Luxus-Marke. Soviel Familienpower und Passion merkt man den Schmuckkreationen unweigerlich an – sie sind schmuckgewordene Statements unserer Träume, der Liebe sowie dem Sinn für Ästhetik und Handwerkskunst.
Trauringe Gerstner
Service
Uhrenwerkstatt
Ankauf
Über uns
Kontakt
0 items
-
0.00 €
0
Dodo Rondelle
Home
Shop
Dodo Rondelle
Close
LUN Vintage-Uhren
Cartier
Cartier machte Armbanduhren bevor die feine Gesellschaft überhaupt wusste, dass sie genau solche Zeitmesser brauchen würde. Ähnlich verhielt es sich auch mit dem Design der ersten Uhren-Kollektionen. Anstatt klassische runde Gehäuse zu verwenden, machte Cartier sogleich eckige Uhrenwerke zu seinem Markenzeichen. Die Geschichte von Cartier beginnt 1847 mit Louis-François Cartier in Paris und besonders sein Sohn Alfredo war der Uhrenmacherkunst verfallen und baute diesen Zweig des französischen Luxusunternehmens aus. Seine Idee war es, jedermanns Alltag mit Cartier Uhren für zuhause, als Halskette oder eben um das Handgelenk zu erleichtern. Dies gelang mit Bravur, denn schnell wurde Cartier nicht nur zum Juwelier von Königshäusern, sondern war auch die erste Wahl der Royals, wenn es um adäquate Zeitmesser ging.
Omega
Zwei Ereignisse, die man mit einer Omega Uhr sofort in Verbindung setzt, ist die erste Mondlandung und die Olympischen Spiele. Ganze 26 Mal war die Schweizer Uhrenmarke Zeitnehmer bei den olympischen Spielen. Seit dem Bestehen der Marke bricht Omega Präzisionsrekorde. Omega ist der letzte Buchstabe des griechischen Alphabets. Der Name steht symbolisch für das letzte Zeichen, das Zeichen, welches den Kreis des Alphabets wieder schließt. So schließen und begleiten auch Uhren von Omega den Kreislauf der Zeit. Das Unternehmen wurde von Louis Brandt im Jahre 1848 gegründet. Seine Söhne siedelten das es 1894 nach Biel um und gaben ihm seinen heutigen Namen. Seit jeher gilt Omega als Innovator für technischen Fortschritt. So führte die Luxusuhrenmarke beispielweise die koaxiale Hemmung ein. Durch diese spezielle Hemmung wird die Uhr robuster und weniger wartungsintensiv. Drei große Linien dominieren die Kollektionen von Omega. Zu ihnen gehören die Seamster, die Speedmaster und die De Ville. Ein Modell ist spannender als das andere und auf jeden Fall einen näheren Blick wert.
Rolex
Uhren von Rolex haben einen ganz besonderen Wiedererkennungswert und zeigen mehr als jede andere Uhr, dass man es im Leben zu etwas gebracht hat. Ein Rolex-Besitzer trägt seine Uhr stolz und weiß das Schmuckstück um sein Handgelenk sehr zu schätzen. Dieser Erfolg hängt zuletzt bestimmt an Gründer Hans Wilsdorf, der stets seinem exzellenten Geschäftssinn folgte und Rolex schon in jungen Jahren zu einer Uhren-Legende formte. Erfolgsgeheimnis der Marke ist die Kontinuität, welche die Marke in allen Bereichen von Entwicklung über Design bis hin zum Marketing pflegt. Die fünfzackige Krone als Logo ist weltweit bekannt und sorgt für einen einmaligen Wiedererkennungswert. Ebenso ist der Name Rolex so gewählt, sodass er sich kurz und knapp auf jede Zifferblatt-Größe stanzen lässt. All diese Merkmale sind seit Gründung unverändert geblieben. Seit dem Eintrag der Marke 1908 begann die Erfolgsgeschichte der Rolex-Uhr. Sie gilt als eine der besten Wertanlagen und bleibt seit Jahrzehnten wertstabil. Rolex ist seit jeher ein unabhängiger Hersteller. Die Luxusuhrenmarke aus Genf soll jährlich circa 1 Million Uhren-Modelle verkaufen und bringt mehr Gold in Umlauf als jede andere Uhrenmarke.
Uhrenatelier
Tissot
Das mechanische Tissot Uhrwerk besteht aus durchschnittlich 100 genau gearbeiteten Einzelteilen. Die Unruh ist das Herz des Uhrwerks und gewährleistet dessen Genauigkeit. Mit ihren fortlaufenden Vor- und Rückwärtsbewegungen unterteilt die Unruh mit ihrer Feder die Zeit in gleichmäßige Intervalle und reguliert somit genau den Verlauf der Zeit. Die Bewegungen der Spiralfeder, die sogenannten Schwingungen, sind für das „Ticken“ Ihrer Uhr verantwortlich. Insgesamt entsprechen die Schwingungen der Unruh 385 000 Umdrehungen pro Tag. Tissot-Diamanten wurden von seriösen Quellen bezogen, die nicht in Konfliktfinanzierungen verwickelt sind und UNO- Resolutionen entsprechen. Tissot garantiert hiermit aufgrund eigener Kenntnisse und/oder schriftlicher Garantien der jeweiligen Lieferanten, dass diese Diamanten konfliktfrei sind.
Baume & Mercier
Bereits seit 1830 fertigt Baume & Mercier technisch einwandfreie Luxusuhren, perfektioniert in Design und Form und das zu erschwinglichen Preisen. Darum fällt die erste Wahl beim Luxusuhren-Kauf auch oft auf die Genfer Uhrenmarke. In insgesamt sechs unterschiedlichen Kollektionen überzeugen die Uhren für Damen und Herren mit abwechslungsreichen Designvarianten sowie Magnetresistenz, hoher Gangreserve und langen wartungsfreien Intervallen. Ganz gleich also, ob Sie sich bei Baume & Mercier für eine Uhr mit Automatikkaliber oder mit einem Herz aus Quarz entscheiden. Ob es ein farbiges oder monochromes Zifferblatt sein soll. Ob Sie die schlichte Variante mit Edelstahlarmband dem elegantem Alligator- oder Krokodillederband vorziehen: Sie werden schnell merken, dass sich Classima, Capeland, Hampton und Co. für den alltäglichen Gebrauch bewähren. Ein Baume & Mercier Zeitmesser wird nachdem es Ihre erste Wahl war auch Ihre Wahl ein Leben lang bleiben.
Nivada Grenchen
Schmuckatelier
Dodo
Schmuck von DoDo hat einen ganz besonderen Charme. Dank der vielen Kombinierungsmöglichkeiten verleiht Ihnen DoDo die Möglichkeit Ihre eigene, individuelle Geschichte zu erzählen und Ihr Wesen auf kreative, stilvolle Weise zum Ausdruck zu bringen. DoDo ist eine italienische Schmuckmarke, welche stolz und nachdrücklich für Inklusivität, Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit steht. Die trendigen DoDo Schmuckstücke und Anhänger sind nicht nur von der Natur inspiriert, sondern helfen eben dieser durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Umweltorganisationen, wie zum Beispiel dem WWF Italien, welcher sich für den Schutz bedrohter Arten einsetzt, und der NGO Tenaka, welche sich dem Schutz der Meeresökosysteme verpflichtet fühlt. Zudem legt DoDo darauf wert ausschließlich verantwortungsvoll beschafftes Gold zu verwenden. Neben Schmuck und passenden Anhängern bietet DoDo zudem stilvolle Ringe und elegante Ohrringe. Mit der DoDo-Schmuckserie soll an den im 17 Jahrhundert ausgestorbenen Vogel Dodo erinnert werden und die Verbundenheit zur Tierwelt betont werden.
Capolavoro
CAPOLAVORO ist mehr als eine deutsche Schmuckmanufaktur – es ist ein Familienbetrieb mit Charakter, Werten und Visionen. Neben den beiden Gründern Gerhard und Andrea Fritsch arbeiten heute mehrere Familienmitglieder sowie die Kinder Theresa, Florian und Tobias Fritsch am Erfolg des Unternehmens. Mit ihrer geballten Leidenschaft, Kreativität und innovativen Denkweisen entwickeln sie das Familienunternehmen seit 1991 kontinuierlich zu einer internationalen Luxus-Marke. Soviel Familienpower und Passion merkt man den Schmuckkreationen unweigerlich an – sie sind schmuckgewordene Statements unserer Träume, der Liebe sowie dem Sinn für Ästhetik und Handwerkskunst.
Trauringe Gerstner
Service
Uhrenwerkstatt
Ankauf
Über uns
Kontakt
Dodo Rondelle
Zeigt alle 3 Ergebnisse
Nach Beliebtheit sortiert
Sortieren nach neuesten
Nach Preis sortiert: aufsteigend
Nach Preis sortiert: absteigend
Halskette Rondelle Blau
DoDo
490.00
€
inkl. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
In den Warenkorb
Halskette Rondelle Rot
DoDo
230.00
€
inkl. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
In den Warenkorb
Halskette Rondelle Türkis
DoDo
230.00
€
inkl. MwSt.
zzgl.
Versandkosten
In den Warenkorb
Nennen Sie uns ihren Wunschpreis
Vorname
Nachname
Email
*
Nachricht
Anzahl
*
Stückpreis
*
Calculated Price
€